Langzeitprojekte im Tageszentrum „Portile Deschise“
Eines der Hauptziele ist die Förderung der Kinder aus der ärmeren Bevölkerung, damit sie eine Chance haben, aus dem Kreis der Armut auszubrechen.
1. Hausaufgabenhilfe für Kinder
Hauptziele sind:
– Hilfe zur Integration in die Gesellschaft
– Besuch der Schule und die nötige Unterstützung bei den Aufgaben bieten
– Gesundheitsfördernde Massnahmen (Hygiene, Essen)
2. Vorschulprogramm
Viele Kinder, vorwiegend solche der Roma, besuchen den Kindergarten nicht, obwohl der Staat die Möglichkeit bietet. Hemmungen, kein Geld, Unwissenheit und Unverständnis sind oft die Begründungen der Eltern.
Ziele des Programms:
– Erlernen von einfachen hygienischen Massnahmen
– Selbständiges Anziehen von Kleidern und Schuhen
– Gruppenerlebnisse
– Vorbereitung auf die Schule
– Griffelführung und Schreiben des eigenen Namen
– Abgabe einer gesundheitsfördernden Mahlzeit
Da die Brücken durch die Sprechstunde in die Familien geschlagen sind, wollen wir hier ein Gefäss anbieten, um den Kindern den Einstieg zu erleichtern.
3. Die Sprechstunde
Die Sprechstunde ist jeden Dienstag und Donnerstag von 9.00-11.00 Uhr für Bewohner in und um Gherla. Das Angebot bieten sie von Oktober bis April an. Während der Sommerzeit hat die ärmere Bevölkerung vermehrt die Möglichkeit als Taglöhner zu arbeiten. Das Fördern von Eigeninitiative ist ein wichtiger Teil in der Begleitung dieser Bevölkerungsgruppe.
Die drei Elemente der Sprechstunde sind
– Beratung
– Nothilfe (Linderung akuter Notsituationen)
– Aufbauhilfe – Kurzzeit-Projekte
Mehr zu den Projekten in Gherla finden auf der Homepage der Projekte Gherla.